Standardisierung

Aktuelle Mitglieder der Arbeitsgruppe sind Andreas Kranzl und Brian Horsak.

Das Ziel der AG-Standardisierung der GAMMA ist die Erarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die Durchführung von klinischen Gang- und Bewegungsanalysen im DACH-Verband. Diese Standards sollen klinischen Einrichtungen ebenso wie Ausbildungs- und Forschungsstätten bei der Qualitätssicherung unterstützen und zu einer Vereinheitlichung von Erhebungsmethoden beitragen. Zudem sollen sie vor allem Einrichtungen, die Gang- und Bewegungsanalyselabor neu implementieren oder erneuern, bei der Umsetzung unterstützen.

Das vorliegende Standardisierungsdokument ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen und Zusammenarbeit von Experten*innen, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung eingebracht haben, um einen gemeinsamen Rahmen für die Durchführung und Interpretation instrumenteller Bewegungsanalysen zu schaffen. Die Erstversion wurde 2024 veröffentlicht und soll regelmäßig reevaluiert, überarbeitet und ergänzt werden und dann jeweils neu durch den GAMMA Vorstand abgenommen werden.

Empfehlungen

Die Empfehlungen sind in Gait & Posture publiziert (open access):

Andreas Kranzl, Felix Stief, Harald Böhm, Nathalie Alexander, Katrin Bracht-Schweizer, Matthias Hartmann, Matthias Hösl, Ursula Trinler, Klaus Widhalm, Brian Horsak (2025) Recommendations of the GAMMA association for the standardization of clinical movement analysis laboratories, Gait & Posture, 117, 7-15.

Als deutsche Version können die Empfehlungen hier heruntergeladen werden. Ergänzendes Informationsmaterial findet sich im Mitgliederbereich: