Zentrum für klinische Bewegungsanalyse, Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)

Kontaktformular

Das Zentrum für klinische Bewegungsanalyse in Basel (CH) existiert bereits seit 1976. Neben Forschungstätigkeiten werden dort klinische Ganganalysen zur Operations- und Therapieplanung durchgeführt, insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit infantiler Zerebralparese oder Torsionsfehlstellung sowie bei Wirbelsäulen- oder Fussproblemen. Auch Abklärungen für die Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten bei Knieproblemen werden durchgeführt. Die Untersuchungen bestehen grundsätzlich aus einer ausführlichen klinischen Untersuchung und einer instrumentellen Gang-/Bewegungsanalyse mit einem 3D-Bewegungsanalysesystem (VICON) mit zwölf Kameras, vier Kraftmessplatten (Kistler), zwei digitalen Videokameras, einem 16-Kanal-Oberflächen-EMG-System (Cometa Pico) und einer Fussdruckmessplatte (Novel EMED). Bei Verdacht auf Torsionsfehlstellungen werden die Daten mit biplanaren Röntgenaufnahmen (EOS) kombiniert.

Spezialisiert auf:

Klinische 3D Gang- und Bewegungsanalyse bei orthopädischen/neuroorthopädischen Problemen, Analyse von Oberkörperbewegungen, Fussdruckmessungen, oberflächen EMG, Orthesen Versorgung, Klinische Forschung in 3D Bewegungsanalyse.

Details:

Laborbezeichnung: Zentrum für klinische Bewegungsanalyse, Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Kontaktperson(en): Dr. Jacqueline Romkes
Adresse: Spitalstrasse 33, CH-4056 Basel, , Schweiz
Telefon: +41 61 704 28 28
Webseite: https://www.ukbb.ch/behandlung-betreuung/medizinisches-angebot/zentrum-fuer-bewegungsanalyse/

Bitte klicken Sie hier, um die Verbindung zu OpenStreetMap (Marketing) zu erlauben und die Übersichtskarte anzeigen zu können.