RoMed Klinik Bad Aibling

Kontaktformular

Das Bewegungsanalyselabor der RoMed Klinik Bad Aibling ist dem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Rosenheim – Bad Aibling zugeordnet. Es verfügt über ein mobiles Inertialsensorensystem mit neun IMUs zur dreidimensionalen Bewegungsanalyse (Noraxon, MyoMotion Inertial-Sensor-System), ein kabelloses 4-Kanal-System zur Oberflächen-Elektromyographie (Noraxon, Clinical DTS), eine Kraftmessplatte (Bertec) sowie eine Druckmessplatte (emed, Novel).

Spezialisiert auf:

Die RoMed Kliniken – Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH – sind als kommunaler Klinikverbund in Südostbayern präsent. An den Standorten Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg am Inn werden jährlich über 50.000 Patienten stationär und etwa 90.000 Patienten ambulant versorgt. Dafür steht eine Gesamtkapazität von über 1.000 Betten zur Verfügung.

Details:

Laborbezeichnung: Bewegungsanalyselabor RoMed Klinik Bad Aibling
Kontaktperson(en): Claudia Oestreich
Adresse: Harthauser Str. 16, 83043 Bad Aibling, Deutschland
Telefon: 08061 930 2035
Webseite: https://www.romed-kliniken.de/de/rosenheim/zentrum-fuer-orthopaedie-und-unfallchirurgie/bewegungsanalyse-labor.htm

Bitte klicken Sie hier, um die Verbindung zu OpenStreetMap (Marketing) zu erlauben und die Übersichtskarte anzeigen zu können.