Ganganalyselabor Krankenhaus Rummelsberg GmbH

Kontaktformular

Das klinische Ganganalyselabor im Krankenhaus Rummelsberg besteht seit 2016, die medizinische Leitung liegt bei Dr. med. Michael Wachowsky. Für die Analyse steht eine 15m lange Gangstrecke zur Verfügung. Das Gangbild wird mit einem bildbasierten Kamerasystem, bestehend aus 8 High-Speed-Kameras (mvBlueCOUGAR-XD104dC), aufgenommen. Dabei wird die Kinetik über zwei im Boden eingelassene Kraftmessplatten (AMTI, ORG6-7-2000) erfasst, während die Muskelaktivität mit einem 12 Kanal EMG-System (Noraxon, TeleMyo DTS System) gemessen wird. Schwerpunktmäßig wird die instrumentelle Ganganalyse im Krankenhaus Rummelsberg zur Therapieentscheidung, als Verlaufskontrolle bei komplexen Gangstörungen und zur gezielten Hilfsmittelversorgung eingesetzt.

Spezialisiert auf:

Markerbasierte 3D-Ganganalyse bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei:

  • Neuroorthopädischen Erkrankungen (Infantile Cerebralparese, Spina Bifida)
  • Orthopädischen Fragestellungen (Fußfehlstellungen, Achsfehlstellungen, Torsionsfehlstellungen)
  • Neurologischen Erkrankungen (Morbus Parkinson, Schlaganfall)
  • Orthesenaustestung und Orthesenanpassung

Details:

Laborbezeichnung: Klinisches Ganganalyselabor Krankenhaus Rummelsberg GmbH
Kontaktperson(en): Tanja Höpfl
Adresse: Krankenhaus Rummelsberg, Rummelsberg 71, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Telefon: +49 (09128) 5048 654
Webseite: https://www.sana.de/rummelsberg/medizin-pflege/kinder-jugend-und-neuroorthopaedie/klinisches-ganganalyselabor

Bitte klicken Sie hier, um die Verbindung zu OpenStreetMap (Marketing) zu erlauben und die Übersichtskarte anzeigen zu können.