

Das Gang- und Bewegungslabor der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) am Standort des Rehabilitationszentrums Meidling existiert seit dem Jahr 2022, 2023 wurde der Regelbetrieb umgesetzt. Eine zentrale Aufgabe des Rehabilitationszentrums ist die Rehabilitation der Versicherten nach Arbeitsunfällen.
Ganganalysen werden als Verlaufskontrollen aber auch als Entscheidungshilfe bei der Versorgung und Überprüfung von erforderlichen Hilfsmitteln bei Patient:innen nach erlittenem Trauma durchgeführt. Ein elementarer Grundgedanke neben der Analyse und dem daraus resultierenden interdisziplinären Austausch ist hierbei die Auffälligkeiten für Betroffene sichtbar und Empfehlungen für Hilfsmittel/Orthesen verständlich zu machen.
Bei Patient:innen nach Schädel-Hirn-Trauma wird die Ganganalyse als diagnostisches Mittel und als Follow-up-Messinstrument angewandt.
Ausstattung
- Markerbasierte 3D-Ganganalyse mit 2 Messvolumina:
- 7m Gangstrecke – 14-Kamera Qualisys – 3D-Ganglabor inklusive 3 Kraftmessplatten (AMTI)
- Laufband (hp-cosmos) – 14 Kamera Qualisys – 3D Ganglabor
- Integriertes 16-Kanal Oberflächen EMG-System (COMETA)
- Druckverteilungsmessungsplatte (Zebris)
Spezialisiert auf:
Angewandte Ganganalyse bei traumatologischen Patient:innen inkl. Schädel-Hirn-Trauma als diagnostisches Mittel, Verlaufskontrolle und Entscheidungshilfe für Hilfsmittel-Versorgungen.
