Biomechaniklabor der Universität Salzburg (FB Sport- und Bewegungswissenschaft)

Kontaktformular

Die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Biomechanik umfassen:

Verbesserung der sportlichen und alltagsmotorischen Leistungsfähigkeit aus biomechanischer Sicht
Verletzungsprävention
Return to Sport/Competition und Trainingstherapie
Mensch-Umgebungs-Interaktion

Als Grundlage dafür werden biomechanische Bewegungs- und Belastungsanalysen in verschiedenen Settings sowohl im Labor als auch im Feld durchgeführt, wobei insbesondere folgende biomechanische Methoden (vorwiegend in Kombination) zum Einsatz kommen:

Kinemetrie (Motion Capture Systeme, IMUs, Akzelerometer, Video)
Dynamometrie (Kraftmessplatten, Druckmess-Sohlen)
Elektromyografie
Muskuloskelettale Modellierung und Simulation

Folgende Ausstattung ist vorhanden:
3 Kraftmessplatten (Bertec)
EMG (Noraxon Ultium – 12 Kanäle)
Laufband (h/p/cosmos pulsar 3p)
Motion Capture Kamerasystem (Qualisys: 11x Oqus 700+)
Motion Capture Kamerasystem (Qualisys: 8x Miqus M3 + 2x Miqus Video)
Fahrradergometer (SRM)
Mobile Kraftmessplatten (Contemplas)
Druckmesssohlen (xsensor)
IMUs (Movella – Xsens)
Kraftmessstuhl


Details:

Laborbezeichnung: Biomechaniklabor der Universität Salzburg (FB Sport- und Bewegungswissenschaft)
Kontaktperson(en): Isabella Fessl
Adresse: Schlossallee 49a, 5400 Hallein, Österreich, Österreich
Telefon: +43 (0)662-8044-4874
Webseite: https://www.plus.ac.at/spowi/fachbereich/infrastruktur/labore/biomechaniklabor/

Bitte klicken Sie hier, um die Verbindung zu OpenStreetMap (Marketing) zu erlauben und die Übersichtskarte anzeigen zu können.