ISB 2025 Stockholm – Eleonora Croci

Das GAMMA Reisestipendium ermöglichte mir den Kongress der International Society of Biomechanics (ISB) vom 27. bis zum 31. Juli 2025 in Stockholm, Schweden zu besuchen. Dort hatte ich die Gelegenheit, die Ergebnisse meiner Forschung zum Vergleich der Schulterkinematik, die mit der markerlosen Motion Capture Technologie Theia 3D bzw. der markerbasierten Motion Capture Technologie bestimmt wurde, sowie zum Einfluss der Körperhaltung auf die Muskelaktivität der Schulter während isokinetischer Tests mit dem Humac Norm Dynamometer vorzustellen.

Der Kongress fand im Stockholm Waterfront Congress Center statt. Der Kongress begann mit der Wartenweiler Memorial Lecture, die Walter Herzog verliehen wurde, der seinen Forschungsergebnissen zur Mechanik der Muskelkontraktion vorstellte. Anschliessend fand ein Empfang im Stockholmer Rathaus statt, das für das jährliche Nobelpreis-Bankett bekannt ist. Der Kongress wurde dann mit seinem umfangreichen Programm aus neun parallelen Sessions fortgesetzt. Das ISB Programm zeichnete sich durch seine grosse Vielfalt aus. Es umfasste Themen wie orthopädische Biomechanik, Muskel-Skelett-Modellierung, Rehabilitation, Sport sowie klinische Anwendungen mit den neuesten Technologien. Zusätzlich gab es einige wirklich interessante Sondersessions. Themen wie Datenaustausch, die Bedeutung von Koordinatensystemen und statistische Analysen wurden dabei behandelt.

Auf diese Weise konnte ich Eindrücke nicht nur aus Bereichen sammeln, die meiner Forschung ähnlich sind, sondern auch aus anderen relevanten Bereichen. Neben den zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen bot der Kongress auch viele Gelegenheiten, Kollegen aus anderen Forschungsinstituten und der Industrie wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Wiedersehen mit der International Shoulder Group Community bei den Schultersessions fand ich sehr schön.

Während meines Aufenthalts in Stockholm hatte ich nicht nur die Gelegenheit, meine Kenntnisse in der Biomechanik zu vertiefen, sondern auch, die Stadt zu entdecken. Ich möchte mich daher herzlich bei der GAMMA für die finanzielle Unterstützung meiner Teilnahme am diesjährigen ISB-Kongress bedanken.

Eleonora Croci

Postdoktorandin, Department of Biomedical Engineering, Universität Basel