Im Bern Movement Lab sind die Kompetenzen aus Physiotherapie, Sport- und Bewegungswissenschaft und Ingenieurwesen vereint. Unser Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Patient*innen zu verbessern. Dafür betreiben wir das Bern Movement Lab in Kooperation mit dem Institut für Physiotherapie (Inselspital) und der Ortho-Team AG.
Angebot des Bern Movement Labs
Wir stehen im Rahmen von Forschungsprojekten oder für Dienstleitungen gerne als Partner an Ihrer Seite. Unser Angebot umfasst:
- Bewegungsanalysen hinsichtlich Kinematik (Bewegung), Kinetik (Kraft) und neuromuskuläre Kontrolle (Muskelfunktion)
- Klinisch verordnete Ganganalysen
- Laborgestützte Bewegungsanalysen bei spezifischen (Alltags)aktivitäten wie Treppengehen, Rennen auf dem Laufband, Sprüngen oder beim Heben von Lasten
- Forschungskooperationen (Zusammenarbeit in Forschungsprojekten, Forschungspraktika, Qualifikationsarbeiten)
- Entwicklung und Validierung von klinisch orientierten Assessments (Technologietransfer vom Labor in die Praxis)
- Lehre und Weiterbildung im Zusammenhang mit Bewegungsbiomechanik und der vorhandenen Infrastruktur
- OpenLab: Zur Verfügung stellen von Laborfläche und/oder Infrastruktur für externe Forschungsgruppen oder Industrie
- Consulting über den gesamten Prozess der Bewegungsbiomechanik im Einzelfall, in Forschungsprojekten oder in der klinischen Routine (Messung, Analyse, Reporting)
- Softwareentwicklungen im Bereich der Bewegungsbiomechanik