Aufbaukurs Instrumentelle 3D Ganganalyse

Aktuelles Tagungsprogramm ist hier zu finden

vorläufiges Programm:


Kursvoraussetzungen

  • Verständnis für die Voraussetzungen und Ausprägungen des typischen menschlichen Gangs
  • Erkennen von Gangabweichungen aufgrund von Dysfunktionen

Kursziele

  • Verständnis der Kinematik, d.h. Beschreibung von Gelenkwinkeln mit der Gangphase
  • Fähigkeit, Gangabweichungen zu spezifizieren in Bezug auf Gangphase, Ebene und Gelenk
  • Verständnis von Bodenreaktionskräften und Hebelarm-Wirkung auf Gelenke
  • Fähigkeit, ein dynamisches EMG als Muskelaktion mit dem Gangzyklus zu interpretieren
  • Transferfähigkeit der erlernten Konzepte auf den eigenen klinischen Problemkreis