Rückblick: GAMMA-Workshop während der 10. Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft für Biomechanik (DGfB) vom 29. bis 31. März 2017 in
Hannover
Traditionell fand auch dieses Jahr ein GAMMA-Workshop im Rahmen der DGfB-Tagung statt. Schwerpunkt dieses Workshops war der Einfluss der Ganganalyse auf die Planung und Evaluation der Therapie. Die insgesamt 5 Vorträge befassten sich vor allem mit den Möglichkeiten der instrumentellen Ganganalyse bei der Planung von chirurgischen Eingriffen und der Evaluierung der Orthesen- bzw. Prothesenversorgung.
Die Beiträge sowie Fotos zum Workshop stehen im Mitgliederbereich der GAMMA-Webseite zum Download bereit. (bitte einloggen)
Für das Erlangen einer Förderung sich gewisse Voraussetzungen notwendig.
Voraussetzungen für die Gewährung eines Reise- / Fortbildungsstipendiums sind:
Weitere Voraussetzungen sind im Mitgliederbereich gelistet und auch wie der Antrag zu stellen ist.
GAMMA-Kongress 2016 und Ganganalyskurs 2016 in Wien
Vom 26. bis 27. Februar 2016 fand im Orthopädischen Spital Wien-Speising der erste GAMMA Kongress statt. Nach über 10-jährigem Bestehen der Gesellschaft richtete die GAMMA neben den jährlich stattfindenden Workshops also zum ersten Mal einen rein wissenschaftlichen Kongress aus.
Am 6./7. November 2015 fand die Herbst-Tagung der GAMMA im Universitäts-Kinderspital beider Basel statt. Trotz der großen Konkurrenz durch das wunderschöne Herbstwetter und die parallel stattfindende Herbstmesse, waren 55 motivierte und engagierte Teilnehmer zugegen. Das Teilnehmerfeld bestand aus einem interessanten Mix von langjährigen GAMMA-Mitgliedern und jungem Nachwuchs, Bewegungswissenschaftlern, Biomechanikern, Ärzten, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten.
Aufgrund der aktuellen Lage wird der Kurs 2021 verschoben ins Jahr 2022. Datum folgt.
Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim gGmbH, Frankfurt am Main