Im Altonaer Kinderkrankenhaus Hamburg gibt es seit 2012 ein Labor für klinische Ganganalysen. Bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit orthopädischen und neuroorthopädischen Problemen (insbesondere Cerebralparese) werden die Ganganalysen für Therapie- und Operationsplanung eingesetzt. Die Datensammlung über das Gangbild besteht generell aus einer ausführlichen klinischen Untersuchung und einer instrumentellen Ganganalyse. Ein 3-D-Bewegungsanalysesystem aus 8 Infrarotkameras, zwei Kraftmessplatten, zwei digitale Videokameras und ein Oberflächen-EMG (mit zehn Kanälen) geben genaue Informationen über die Bewegungsabläufe beim Gehen.